Warum VR das Wohndesign neu denkt
Ein Grundriss bleibt zweidimensional, doch VR hebt ihn in die dritte Dimension: Sie laufen durch Zimmer, prüfen Blickachsen, Türschwenks und Abstände zu Regalen. So werden Bauchgefühl und Planungssicherheit zu Verbündeten statt Gegenspielern.
Warum VR das Wohndesign neu denkt
Viele Entscheidungen kippen erst in VR: Das Sofa wirkt plötzlich zu wuchtig, die Kücheninsel zu schmal, das Licht am Abend überraschend kühl. VR verbindet Daten mit Gefühl – genau dort, wo Wohnen wirklich beginnt.
Warum VR das Wohndesign neu denkt
Welche Raumfrage treibt Sie um? Schreiben Sie uns Ihre Herausforderung und abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir zeigen Ihnen, wie VR Ihre nächste große Wohnentscheidung intuitiv, sicher und sogar ein bisschen spielerisch macht.